
High Ticket Closing I Setting I Vertriebsberatung
AGB
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen Julian Fischer („Auftragnehmer“) und seinen Auftraggebern („Kunde“) im Rahmen von Vertriebsdienstleistungen wie Setting, Closing und Vertriebsberatung abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
2. Leistungsbeschreibung
Der Auftragnehmer bietet Leistungen im Bereich Vertrieb, Sales-Strategie, Vertriebsstruktur, Closing und Netzwerkvermittlung an. Die konkreten Leistungen werden individuell im Rahmen eines Angebots oder einer Vereinbarung definiert.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch eine schriftliche Bestätigung per E-Mail, Messenger (z. B. WhatsApp) oder durch mündliche Vereinbarung mit nachfolgender Leistungserbringung.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Die Zahlung erfolgt wie im individuellen Angebot vereinbart – in der Regel auf Basis eines Honorars pro Projekt, Abschluss oder Zeitrahmen.
Zahlungsziel ist 7 Tage nach Rechnungsstellung, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
5. Leistungserbringung
Der Auftragnehmer ist berechtigt, Leistungen remote (online/telefonisch) zu erbringen und sich bei Bedarf externer Partner aus seinem Netzwerk zu bedienen. Der Auftragnehmer schuldet keinen konkreten wirtschaftlichen Erfolg, sondern die vereinbarte vertriebliche Leistung mit bestem Wissen und Gewissen.
6. Haftung
Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Ausfälle auf Kundenseite wird keine Haftung übernommen. Eine Haftung für Leistungen Dritter (z. B. Netzwerkpartner) besteht nicht.
7. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf der Website. Der Kunde erklärt sich mit der Nutzung der übermittelten Daten im Rahmen der Zusammenarbeit einverstanden.
8. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht des Landes, in dem der Auftragnehmer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Auftragnehmers.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Änderungen bedürfen der Schriftform.